Hilfezentrum
Willkommen im Hilfezentrum von Become Taller Clinic, wo wir uns dafür einsetzen, Ihnen die Unterstützung und Informationen zu liefern, die Sie für Ihre Reise benötigen. Sie können auch unseren Blog lesen.
Was ist eine Beinverlängerungsoperation?
Die Beinverlängerungsoperation ist ein komplexes orthopädisches Verfahren, das darauf abzielt, die Länge der Knochen in den Armen oder Beinen zu erhöhen. Sie wird hauptsächlich durchgeführt, um Bedingungen wie Beinlängendifferenzen zu behandeln, bei denen ein Glied kürzer ist als das andere, oder um aus kosmetischen Gründen die Körpergröße zu erhöhen. Dieser chirurgische Eingriff umfasst gezielte Knochenbrüche, sorgfältig kontrollierte Trennung von Knochensegmenten und anschließende Stimulation des neuen Knochenwachstums. Es ist ein schrittweiser Prozess, der es den Knochen ermöglicht, sicher und allmählich im Laufe der Zeit zu wachsen.
Die Operation beginnt typischerweise mit einer sorgfältigen Bewertung der medizinischen Vorgeschichte des Patienten, des körperlichen Zustands und von Bildgebungsstudien wie Röntgenaufnahmen oder MRT-Scans. Sobald der Patient als geeignet für das Verfahren erachtet wird, wird der chirurgische Plan sorgfältig entsprechend den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Einzelnen entworfen.
Während der Operation wird der Knochen an der gewünschten Stelle vorsichtig durchtrennt (Osteotomie), wodurch ein kontrollierter Bruch entsteht. Anschließend wird ein externes oder internes Fixationsgerät am Knochen befestigt, um ihn zu stabilisieren und den Verlängerungsprozess zu erleichtern. Externe Fixationsgeräte, wie der Ilizarov-Rahmen oder der Taylor Spatial Frame, bestehen aus Metallringen oder -rahmen, die mit Stiften oder Drähten am Knochen befestigt werden. Interne Fixationsgeräte, wie intramedulläre Nägel oder Stäbe, werden direkt in den Knochen eingesetzt.
Nach der Operation beginnt der Verlängerungsprozess allmählich. Die Patienten werden angewiesen, regelmäßige Anpassungen am Fixationsgerät vorzunehmen, entweder manuell oder mit Hilfe eines fernbedienten Mechanismus, um die Knochensegmente in einem kontrollierten Tempo allmählich zu trennen. Diese kontrollierte Ablenkung stimuliert die Bildung von neuem Knochengewebe in der Lücke zwischen den Knochensegmenten.
Über den Verlängerungsprozess hinweg durchlaufen die Patienten regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen, um den Fortschritt zu überwachen, etwaige Komplikationen zu managen und den Behandlungsplan gegebenenfalls anzupassen. Physiotherapie und Rehabilitation spielen eine entscheidende Rolle im Genesungsprozess und helfen den Patienten, Kraft, Mobilität und Funktion im betroffenen Glied wiederzuerlangen.
Die Dauer des Verlängerungsprozesses variiert je nach Faktoren wie dem gewünschten Längenwachstum, dem Alter und der allgemeinen Gesundheit des Patienten sowie der verwendeten speziellen Technik. Es dauert typischerweise mehrere Monate bis zu einem Jahr oder länger, um die gewünschte Verlängerung zu erreichen und dem neuen Knochen zu ermöglichen, sich zu verfestigen und zu stärken.
Insgesamt ist die Beinverlängerungsoperation ein komplexes, aber äußerst effektives Verfahren, das die Lebensqualität von Personen mit Beinlängendifferenzen erheblich verbessern kann oder von denen, die ihre Körpergröße erhöhen möchten. Mit den Fortschritten in den chirurgischen Techniken und den Rehabilitationsprotokollen können Patienten bemerkenswerte Ergebnisse erzielen und ihr Selbstbewusstsein in ihrem Aussehen und ihrer Funktion zurückgewinnen.